5 Fakten über Wasser

  1. Wasserschlucker: EnergieerzeugungLandwirtschaft und Industrie verbrauchen weltweit das meiste Wasser, vor allem für Kühlung, Bewässerung und Herstellung von Produkten.
  2. Wasser als Menschenrecht: Sauberes Wasser ist ein Grundrecht. Trotzdem haben etwa 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser – besonders ärmere Menschen sind betroffen.
  3. Klimawandel und Wasser: Durch die Klimakrise gibt es mehr extreme Wetterlagen. In Deutschland führen Dürren zu Ernteausfällen und Wasserknappheit, während Überschwemmungen Städte und Landschaften gefährden. Klimaschutz ist auch Wasserschutz.
  4. Zustand der Gewässer: In der EU sind nur etwa 40 Prozent der Gewässer in gutem Zustand. In Deutschland sind es sogar nur 8 Prozent der Flüsse und 25 Prozent der Seen.
  5. Tote Zonen: Zu viele Nährstoffe in den Meeren verursachen sauerstoffarme Bereiche, in denen kaum Leben möglich ist – zum Beispiel in der Ostsee.

Wissen zu Wasser

Der Wasseratlas 2025 bietet Daten und Fakten rund um das Thema Wasser. Gefüllt mit spannenden Texten über durstige Daten, schädlichen Bergbau oder Privatisierung von Wasser zeigt die Publikation, wie wir die Ressource Wasser schützen können.